top of page
estela_physiotherapie.jpg

Kinderphysio
für Babys, Kinder
& Jugendliche

Dein Kind sei so frei es immer kann. Lass es gehen und hören, finden und fallen, aufstehen und irren.

- J. H. Pestalozzi

über mich

ÜBER MICH

Estela Filiz Ersek, MSc.

ESTELA 1_1.jpg

Mein Name ist Estela Filiz Ersek und ich biete Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche an.


Die Entwicklung und Fähigkeiten von Kindern zu fördern bringt mir große Freude, die dazu erforderliche Kreativität und Spontanität inspirieren mich tagtäglich. Mein Ziel ist es, für jedes Kind eine individuell abgestimmte und ausführliche physio-therapeutische Behandlung zu gewährleisten, bei der Spaß nicht zu kurz kommt.
 Motivation und Einfühlsamkeit stehen dabei im Vordergrund!


2018 habe ich das Bachelor-Studium Physiotherapie an der FH Campus Wien abgeschlossen und bin seitdem in Wien tätig. Noch im gleichen Jahr habe ich mein Masterstudium zur Spezialisierung in der Kindertherapie begonnen und 2020 abgeschlossen. Zusätzlich besuche ich regelmäßig Fortbildungen, um mein Therapieangebot auf dem neusten Stand zu halten und zu erweitern.

flacco.gif

Ausbildung und Berufserfahrung


— seit 2019

Selbstständige Physiotherapeutin

— von 2018-2021
KH Hietzing Standort Riedelgasse, Kinder- und

Jugendpsychiatrie: Physiotherapeutin

— seit 2020
Master of Science „Interdisziplinäre Therapie

in der Pädiatrie“

— seit 2018
Bachelor of Science „Physiotherapie“

Sprachen: Deutsch, Spanisch, Englisch

Fortbildungen

 

—  Dreidimensionale, manuelle Fußtherapie nach Zukunft-Huber Frühbehandlungs von Sichel-, Serpentinen-, Knickplatt-, Hacken- und Klumpfüßen

— Galileo Kinder-Workshop
— Web-Kongress Telemedizin & Teletherapie
— Die Wirbelsäule und motorische Entwicklung

des Babys – was fördert, was schadet?
— Campus Lecture „Variation und Adaptation – Schlüsselwörter   in der Früherkennung von Säuglingen mit atypischer Entwicklung in der Kinderphysiotherapie“
—  Campus Lecture „Frühzeitige Interventionen beim Säugling“

Hallo, ich bin Flaco und auch
manchmal in der Praxis dabei.
Ich freue mich dich kennenzulernen! 

LEISTUNGEN

Therapieangebot

Präventive Beratung zur Entwicklungs-

unterstützung und Handlingberatung

Koordination- und Wahrnehmungsschwierigkeiten

•    Lagerungs- und Tragemöglichkeiten

•    Umfeldgestaltung
•    Unterstützung und Stärkung der

      Bezugspersonen des Kindes

Orthopädische Indikationen

•    Haltungsschwächen
•    Haltungsabweichungen
•    Rücken-, Nacken-, und Kopfschmerzen
•    Beinachsenfehlstellungen
•    Fußfehlhaltungen

 

Lageasymmetrien

•    Über- und Untersensibilität
•    Motorische Unruhe
•    „Tollpatschigkeit“

•    Unsicherheit/Ängstlichkeit

 

Motorische Entwicklungsverzögerung
 

•    Fehlende Bewegungsübergänge
•    Verspätete Entwicklungsschritte

•    Muskuläre Hypotonie
•    Nachbehandlung frühgeborener Kinder
•    Nachbehandlung von Kindern mit

      St.p.neonatalem Abstinenzsyndrom (NAS)

Psychomotorische Störungen

•     Lieblingsseite

•     Schiefhals (Torticollis)
•     Kopfasymmetrien (Plagiocephalus, Brachycephalus)

•    z.B.: bei Depression, AD(H)S, uvm.

Leistungen
Organisatorisches

ORGANISATORISCHES

ERSTE SCHRITTE 

1. Terminvereinbarung

Termine für eine Physiotherapie können telefonisch vereinbart werden. Wenn Sie mich nicht sofort erreichen, hinterlassen Sie Ihren Namen und die Telefonnummer auf der Sprachbox, per SMS oder per Mail, ich melde mich dann zurück.

2. Ärztliche Zuweisung

Eine physiotherapeutische Behandlung kann erst durch ärztliche Überweisung erfolgen. Diese bekommen Sie von Ihrer Kinderärztin, Fachärztin oder praktischen Ärztin. Stellen Sie sicher, dass die Überweisung vor Beginn der Physiotherapie von Ihrer Krankenkassa bewilligt wurde, um einen Anspruch auf tarifmäßige Kostenrückerstattung (siehe 3.) zu erhalten. Für physiotherapeutische Beratung oder präventive Physiotherapie ist keine ärztliche Überweisung nötig.

3. Abrechnung und Rückerstattung

Da ich Wahltherapeutin bin, werden die Einheiten monatlich mittels Honorarnote direkt mit Ihnen abgerechnet. Der Betrag ist innerhalb von 7 Tage zu überweisen. Die Honorarnoten können Sie dann mit der ärztlichen Überweisung bei Ihrer Krankenkassa einreichen. Die Höhe der Kostenrückerstattung ist abhängig von der jeweiligen Krankenkassa.

News
Menschenmenge mit Masken

NEWS

Ich heiße Sie und Ihr Kind gerne in beiden Praxen willkommen, damit dies auch weiterhin möglich und für alle sicher bleibt, beachten Sie bitte folgendes:

 

  • Für Erwachsene und Jugendliche gilt die FFP2-Maskenpflicht, Volksschulkinder tragen bitte einen Mund-Nasen-Schutz! 

 

  • Waschen und/oder desinfizieren Sie Ihre Hände beim Ankommen in der Praxis.

 

  • Bitte beachten Sie, dass die Einheiten pünktlich starten und aufhören müssen. So ist es möglich, zwischen den Therapiestunden zu lüften sowie alle gebrauchten Therapiematerialien und Flächen zu desinfizieren.

KONTAKT

 

Estela Filiz Ersek, MSc.
E-mail: physiotherapie-ersek@gmx.at
Tel.: +43 676 4746228

 

 

     10. Bezirk
Praxisgemeinschaft Sonnwendviertel   

Maria-Lassnig-Straße 32/2/5

1100 Wien   

     2. Bezirk

KIPRANOVA – Kinderpraxis Novaragasse

Novaragasse 32/1/17

1020 Wien

Terminvereinbarung bitte telefonisch oder per Email.
 

noun-pin-2107617 grau -01.png
noun-pin-2107617 grau -01.png
Kontakt
bottom of page